OCR ist eine Funktion eines Computerprogramms, die es ermöglicht, Zeichen und im weiteren Sinne auch Wörter in einem Bild (JPEG, PDF, ...) zu identifizieren. enaio® verwendet diese Technologie. Normalerweise sind das deutsche und das englische Wörterbuch aktiviert, andere sind jedoch optional verfügbar (enaio® -> Einstellungen -> Zonale OCR -> Gewünschtes Kästchen einkreuzen).
Diese Funktion der Volltextsuche ermöglicht es enaio® schriftliche Informationen, die in Dokumenten enthalten sind, in Form von Bildern in die Suchergebnisse aufzunehmen.
Unabhängig von diesem technischen Aspekt sind die folgenden Seiten für alle Fragen zur Suche von Akte oder Dokument relevant:
2.1 Die Suche in enaio®
https://enaiowiki.offenburg.digital/kb/faq.php?id=20
9.02 ENAIO: Akte und Dokumente nach Schlagwörtern, Stichwörtern finden
https://enaiowiki.offenburg.digital/kb/faq.php?id=116
5.3 Verwendung von Operatoren für die Suche mit bestimmten Kriterien
https://enaiowiki.offenburg.digital/kb/faq.php?id=171
Und Seite 79: "Suchkonfiguration" in Dokument hier anbei: "Handbücher - FB Digitalisierung und Informationstechnik - Team - Benutzerhandbuch Komm.ONE"
Keywords: OCR, Optical Character Recognition, Optische Texterkennung, Volltextrecherche, Volltextsuche
Hier finden Sie weitere Infos zu diesem Thema :
Bitte warten... es dauert eine Sekunde!